News Center - Intelligente Energielösungen im Fokus auf der Solar & Storage LIVE Zurich 2025 - Delta EMEA

31.10.2025

Intelligente Energielösungen im Fokus auf der Solar & Storage LIVE Zurich 2025

Delta war als Aussteller auf der zweiten Solar & Storage Zurich vertreten – einem der bedeutendsten Branchentreffen der Schweiz für Solarenergie und Energiespeicherung. Mit über 3.000 Besucher:innen und einem klaren Fokus auf Innovation zeigte die Messe, wie dynamisch sich der Schweizer PV- und Speicher­markt entwickelt. Für Delta bot die Veranstaltung die ideale Gelegenheit, unsere Lösungen zu präsentieren, Partner wiederzusehen und uns bei allen Besucher:innen und Kund:innen für die spannenden Gespräche und das große Interesse an unseren Smart Energy Solutions zu bedanken.

Ein Markt mit starkem Wachstum

Die Schweiz erlebt derzeit einen rasanten Ausbau von Solar- und Speichertechnologien – angetrieben durch ehrgeizige Klimaziele, hohe Strompreise und die breite Unterstützung für saubere Energie. Der Schweizer Solarmarkt, der 2023 ein Volumen von rund 2,4 Milliarden US-Dollar erreichte, soll sich bis 2032 mehr als verdoppeln und bereits bis 2025 etwa 14 % des landesweiten Stromverbrauchs decken. Auch der Speichermarkt wächst rasant: Fast jede zweite neue PV-Anlage im Wohnbereich wird inzwischen mit einem Batteriesystem kombiniert, und die Installationszahlen verdoppeln sich fast jedes Jahr. Dank sinkender Preise – aktuell etwa 115 USD pro kWh – werden Energiespeicher für Privathaushalte und Unternehmen zunehmend attraktiv.

Innovation für Schweizer Netzanforderungen

An unserem Messestand präsentierte Delta die neuesten PV-Wechselrichter der M-Flex-Serie, darunter die Modelle M15/20/30A Flex sowie M50/70/100A Flex. Diese Geräte erfüllen die spezifischen Rundsteuersignal-Anforderungen in der Schweiz: Durch eine präzise Software-Abstimmung werden unerwünschte Oberwellen gefiltert, ohne die Kommunikation mit dem Netz zu beeinträchtigen. Das Ergebnis: Einfachere Installation, volle Normkonformität und ein klares Beispiel für Deltas technische Kompetenz und lokale Anpassungsfähigkeit.

Auf dem Weg zu mehr Energieunabhängigkeit

Großes Interesse zog auch das neue Energiespeichersystem C-Serie auf sich – eine zukunftsorientierte Lösung, welches die Netzstabilität fördert und Eigenverbrauch optimiert. Gemeinsam zeigen Deltas PV- und ESS-Portfolios, wie das Unternehmen ganzheitliche, integrierte und nachhaltige Energielösungen anbietet – alles aus einer Hand.

Verantwortung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

In der Schweiz ist für jedes Energiespeichersystem eine Batterie-Recyclinggebühr vorgeschrieben – etwa 3,00 CHF pro Kilogramm bei LFP-Batterien. So wird sichergestellt, dass Batterien umweltgerecht recycelt werden und ein nachhaltiger Markt entsteht.

Mehr über Deltas Solar- und Energiespeicherlösungen erfahren Sie hier: https://www.delta-emea.com/de-DE/products/Energy-Storage-Systems/ALL/  

Nachrichtenquelle:Delta EMEA