News Center - Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse - Delta EMEA

30.07.2025

Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse

Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und intelligenten grünen Lösungen, stellt die neue DOP-300S-Serie Touch Panel HMI vor. Die Serie wurde speziell für die Anforderungen intelligenter Fertigung in Zeiten des industriellen Internet of Things (IIoT) entwickelt und ist wahlweise mit einem 7-Zoll- oder 10-Zoll-TFT-LCD für eine komfortable Anzeige erhältlich. Hohe Rechenleistung und Flexibilität werden durch den leistungsstarken ARM-basierten Dual-Core-Prozessor sowie die Unterstützung der Kommunikationsprotokolle MQTT und OPC UA gewährleistet. Dank optionalem WLAN, integrierten 4G-Antennen und einem einfach zu installierenden Funkkommunikationsmodul bietet die DOP-300S-Serie eine herausragende Konnektivität – auf diese Weise wird eine nahtlose Datenerfassung von Maschinen sowie die effiziente Übertragung in die Cloud gewährleistet. Kombiniert machen diese Eigenschaften die neue HMI-Serie zu einem leistungsstarken Partner für unterschiedlichste industrielle Anwendungen bei denen Fernüberwachung, Netzwerkflexibilität und Sicherheit entscheidend sind.

Ufuk Ozer, Produktmanager bei Delta, erklärt zur Markteinführung: „Als Gateway zum IIoT läutet die DOP-300S-Serie eine neue Ära der intelligenten Fertigung ein. Sie macht die Vision eines vollständig integrierten Service-Ökosystems zur Realität – mit HMIs als entscheidendem Bindeglied zwischen Mensch und Maschine. Klar ist: Die Nachfrage nach vernetzten, intelligenten Benutzeroberflächen wächst rasant. Die DOP-300S-Serie erfüllt genau diese Anforderungen und bietet eine intuitive, flüssige Bedienung, ergänzt durch moderne Softwarefunktionen wie Datenintegration, Cloud-Anwendungen und mobile Überwachung. Damit ist sie die ideale HMI-Lösung für moderne Industrieanforderungen.“

Ein weiterer Vorteil der neuen Serie: Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich, wodurch nicht nur die Implementierung vereinfacht wird, sondern auch Kosten reduziert werden können – ein entscheidender Faktor angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Fertigungsunternehmen aktuell konfrontiert sind. Dank ihrer Flexibilität ist die DOP-300S-Serie ideal für OEMs, Maschinenbauer, Systemintegratoren und IIoT-Anbieter. Besonders in Europa – etwa in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien – wird aufgrund des zunehmenden Fokus auf intelligente Fertigung sowie Industrie 4.0 mit einem starken Interesse und einer gesteigerten Nachfrage gerechnet.

Wichtige Vorteile der DOP-300S-Serie im Überblick:

Flexible Integration mit DIACloud und DIAWebDesigner:
Die DOP-300S-Serie sammelt Maschinendaten und überträgt sie in die sichere Cloud-Plattform DIACloud, auf der Geräte wie in einem lokalen Netzwerk kommunizieren können. Mit dem PC-basierten Tool DIAWebDesigner lassen sich individuelle Dashboards erstellen, die in DIACloud bereitgestellt werden. So wird eine durchgängige Fernüberwachung und Visualisierung von Produktionsdaten möglich – für eine effiziente und sichere IIoT-Infrastruktur. OEMs können so ihren Kunden einen schnelleren, effizienteren Service bieten, Ausfallzeiten minimieren und kostspielige Vor-Ort-Besuche vermeiden.

Kompatibel mit IoT-Protokollen und unternehmenseigenen Cloud-Lösungen:
Immer mehr Unternehmen suchen nach skalierbaren, zukunftssicheren Lösungen, um neue Technologien wie IoT, KI oder Machine Learning nahtlos in ihre Prozesse zu integrieren. Die DOP-300S-Serie erfüllt genau diese Anforderungen.

Zwei Ethernet-Ports für mehr Sicherheit:
Durch die Trennung von internen Steuerungsnetzwerken und externen Unternehmensnetzwerken wird das Risiko von Cyberangriffen reduziert und sensible Produktionsdaten zuverlässig geschützt.

Hoher Bedienkomfort dank blendfreier Anzeige:
Die vollflächige Laminierung der Frontseite reduziert Lichtreflexionen auf dem Display. Das erleichtert die Bedienung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und verringert sowohl Bedienfehler als auch die Augenbelastung.

Die DOP-300S-Serie überzeugt mit Cloud-Zugriff, Datenerfassung und anpassbaren Dashboards – und das zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Damit liefert sie alles, was moderne Hersteller in der Ära der vernetzten Produktion und des IIoT benötigen: Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz.
 

Nachrichtenquelle:Delta EMEA