News Center - Dynamische Leistungsregelung und Systemüberwachung mit dem P3 Leistungsmesser - Delta EMEA

30.09.2024

Dynamische Leistungsregelung und Systemüberwachung mit dem P3 Leistungsmesser

Mit steigenden Energiekosten wird es immer wichtiger, effiziente Lösungen für die heutigen und zukünftigen Generationen zu finden. Gleichzeitig wird das Management von Netzüberlastungen zunehmend herausfordernder, und einfache Ein/Aus-Ansätze sind nicht mehr ausreichend. Die Zukunft der Energie erfordert smartere Lösungen – von dynamischer Leistungssteuerung über Energiespeicherung bis hin zu Echtzeit-Preisstrategien.

Die dreiphasigen Wechselrichter von Delta, zusammen mit dem DC1 Datenkollektor und dem P3 Leistungsmesser, bieten eine umfassende Lösung für das Management des Energieverbrauchs. Der 300 AAC P3 Leistungsmesser bietet hohe Präzision und liefert Echtzeiteinblicke, die helfen, den Energieverbrauch mit der Solarproduktion in Einklang zu bringen. Dies ermöglicht ein effektives Management des Eigenverbrauchs, der gesamten Energienutzung und der Einspeiseleistung, wodurch die Solarleistung verbessert wird. Delta bietet die P3E/P3 Leistungsmesser als Erweiterungsmodule für dreiphasige Netze an. P3E/P3 werden mit drei Stromzangen geliefert, um den Stromfluss in allen drei Phasen zu erfassen. P3E ist für max. 120 AAC, P3 für max. 300 AAC ausgelegt.


Leistungsmesser erfassen den Phasenstrom und ermöglichen es somit, die Energieflüsse in der DeltaSolar App oder der MyDeltaSolar Cloud anzuzeigen. Dadurch können Einspeisung, Energieverbrauch und Eigenverbrauch überwacht werden. Der DC1 Datenkollektor wird entweder über den Leistungsmesser, einen angeschlossenen 3-Phasen-Wechselrichter (RS485) oder ein separates Micro-USB-Netzteil mit Strom versorgt. Der DC1 ermöglicht in Kombination mit dem P3 Leistungsmesser eine erweiterte Überwachung der Energieflüsse zur Optimierung des Energieverbrauchs. Mit der DeltaSolar-App für iOS und Android können Sie direkt einen einzelnen Wechselrichter oder alle gleichzeitig über den DC1 verbinden. Die Energieflüsse werden grafisch angezeigt – für alle Wechselrichter zusammen oder individuell.

Nachrichtenquelle:Delta EMEA