Delta C-Serie Gewerbespeicher | Batteriespeicher (BESS) & ESS für Unternehmen

Delta C-Serie Gewerbespeicher – intelligente Energiespeicherlösungen für Unternehmen

 

Die Delta C-Serie Gewerbespeicher ist die intelligente und zukunftssichere Energiespeicherlösung (ESS) für Unternehmen, die Energiekosten senken, Peak Shaving umsetzen und ihre Versorgungssicherheit erhöhen möchten. Mit modularer Bauweise, hohem Wirkungsgrad, Lithium-Ionen-Batterien und intelligenter Steuerung ist diese Energiespeicherlösung ideal für Lastspitzenkappung, PV-Integration und die Nutzung von überschüssigem Strom.  

Wenn Sie Ihre Energieautarkie steigern, einen Gewerbespeicher kaufen oder staatliche Förderungen für Batteriespeicher in Deutschland nutzen möchten – die Delta C-Serie von Delta bietet Ihnen eine skalierbare und effiziente Energiespeicherlösung für Unternehmen jeder Größe. 


Kontaktieren Sie uns  






Ihre Vorteile mit dem Delta C-Serie Gewerbespeicher

 

Kostensenkung durch Peak Shaving & Lastmanagement

Reduzieren Sie teure Lastspitzen mit einer zuverlässigen Energie-speicherlösung (ESS). Unsere Systeme unterstützen ein effektives Lastmanagement im Gewerbe, wodurch sich Stromkosten dauerhaft senken lassen.

Hoher Wirkungsgrad & intelligente Steuerungs-technologie

Das ESS Delta C-Serie nutzt modernste Lithium-Ionen-Batterie-Technologie mit hoher Effizienz, langer Lebensdauer und smarter Steuerung für ein optimiertes Energie-management.

Flexibel für Unternehmen und Industrie

Egal ob KMU, Industrie oder öffentliche Einrichtung – die Delta C-Serie ist ideal, um Energiekosten zu senken, Lastspitzen zu kappen und den Eigenverbrauch von PV-Anlagen zu maximieren.

Ganzheitliche Energieinfrastruktur von Delta

Delta bietet nicht nur Batteriespeicherlösungen, sondern auch PV-Wechselrichter, EV-Ladeinfrastruktur und Energiemanagement-systeme für Unternehmen. So entsteht ein vollständig integriertes Konzept für Ihre Energieautarkie und den nachhaltigen Unternehmensbetrieb. Mehr über unser Portfolio an intelligenten Energiesystemen erfahren Sie hier.

Produkteinführung

Ihre Vorteile mit dem Delta C-Serie Gewerbespeicher

Einfache und schnelle Installation

 
Die Delta C-Serie lässt sich dank Gabelstapler-Transport und vorkonfiguriertem Design besonders schnell installieren – ideal für Unternehmen, die eine Batteriespeicherlösung für Gewerbe kaufen möchten.

Überragende Qualität & Sicherheit


Mit LFP 314 Ah Batteriezellen, Flüssigkühlung und Brandschutzsystemen garantiert Delta höchste Sicherheit und Langlebigkeit. Eine robuste ESS-Lösung für Unternehmen mit maximaler Betriebssicherheit.

Intelligentes Energiemanagement


Der integrierte Controller und DeltaGrid® EMS ermöglichen Peak Shaving, Lastspitzenkappung und eine optimierte Energieautarkie im Unternehmen.

Hoher Wirkungsgrad & PV-Integration


Die C-Serie erzielt dank moderner Lithium-Ionen-Batterien einen hohen Wirkungsgrad. In Kombination mit Photovoltaikanlagen können Unternehmen überschüssigen Strom speichern, ins Netz einspeisen oder für den Eigenverbrauch nutzen – mit der Option, ihre Eigenverbrauchsquote auf nahezu 100 Prozent zu steigern. Einen Einblick in die neuesten Technologien bietet unser Artikel zu den hocheffizienten Solarwechselrichtern M50A/70A/100A Flex



 
Für welche Unternehmen lohnt sich ein Batteriespeicher?
Industrie- & Gewerbebetrieb

Industrie- & Gewerbebetriebe

Stromkosten senken, Lastspitzen vermeiden

Transportation

Unternehmen mit PV-Anlage

Überschüssigen Solarstrom speichern

Commercial Offices

Betriebe mit E-Ladestationen

Fahrzeuge mit gespeicherter Energie laden

Industrial Manufacturing

Öffentliche Einrichtungen

Betriebskosten senken und Energieversorgung stabilisieren


Damit sind Gewerbespeicher nicht nur für große Industrien sinnvoll, sondern auch für KMU, Landwirtschaft und öffentliche Einrichtungen. Ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit von Delta ist die Lieferung von 3.500 hocheffizienten PV-Wechselrichtern für Europas größtes 650-MW-Solarkraftwerk.

 

 
  Ist ein Batteriespeicher für Ihr Unternehmen sinnvoll? Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Spezifikationen
Modellbezeichnung ESSS-EE124W2EX1
Systemkonfiguration
AC-Nennleistung 125 kW
Batteriekapazität (Nennwert, BoL) 261 kWh
AC-Round-Trip-Effizienz > 85 %, ohne Berücksichtigung des Hilfsstromverbrauchs
Max. parallelgeschaltete Einheiten 10 im Netzparallelbetrieb und 5 im Inselbetrieb
Benutzeroberfläche LED, EPO (Not-Aus)
Kommunikationsschnittstelle Ethernet (RJ45)
Kommunikationsprotokoll Modbus TCP / IP
Kühlmethode Flüssigkeitskühlung
Elektrische Eigenschaften (AC)
Nennspannung 400/230 Vac (3P4W+PE)
Spannungsbereich -15 % bis +10 %
Nennfrequenz 50 Hz
Strom-THD < 3 % bei Nenn-Last mit konstantem Widerstand
Leistungsfaktor -1 bis 1, stufenlos einstellbar
Elektrische Eigenschaften (DC)
Batterietyp LFP 314 Ah
Spannungsbereich (Volllast) 728 bis 936 Vdc
Nenn-C-Rate ≤ 0.5C
Umgebungsbedingungen
Maximale Höhe 2000 m
Betriebstemperatur -20 bis +55°C
Betriebsfeuchtigkeit > 0% bis 95% relatibe Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Mechanische Ausführungen
Gehäuseschutzart IEC 60529 IP55
Abmessungen (B x T x H) 1000 x 1420 x 2250 mm
Gewicht < 2700 kg>
Zertifizierungen
Sicherheit IEC 62477, IEC 62619, UL 9540A
EMV IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-4
Netzanschlusscodes EN 50549, G99 (ausstehend), VDE-AR-N 4110 (austehend)

Downloads

In unserer Brochüre finden Sie weitere Informationen, wie Sie von unserer All-in-One Energiespeicherlösung profitieren können.

 

Datenblatt

Unterstützung durch Experten

Noch Fragen?


 

Sprechen Sie mit einem Delta Experten und finden Sie die passende Speicherlösung für Ihr Unternehmen!







Häufige Fragen zur Delta C-Serie Gewerbespeicherlösung

Welche Vorteile bringt ein Gewerbespeicher für Unternehmen?

Ein Gewerbespeicher senkt Energiekosten, reduziert Netzlastspitzen, erhöht die Versorgungssicherheit und steigert die Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz, indem er elektrische Energie speichert.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Batteriespeicher in Deutschland?

Unternehmen profitieren in Deutschland von verschiedenen Förderprogrammen für Batteriespeicher und Gewerbespeicherlösungen. Wir beraten Sie gerne individuell.

Welche Technologie nutzt die Delta C-Serie?

Die C-Serie basiert auf modernen Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Effizienz und langer Lebensdauer.

Kann die C-Serie mit einer PV-Anlage kombiniert werden?

Ja – der Speicher lässt sich problemlos in Photovoltaik-Anlagen integrieren und ermöglicht die Nutzung von überschüssigem Solarstrom.

Bietet Delta auch großskalige Speicherlösungen?

Ja – neben der C-Serie bietet Delta auch Industriespeicher, Utility Scale Speicherlösungen und Energiemanagementsystem.