Systemtechnik |
Kaskadierter Mehrstufen-Inverter basierend auf IGBT-Bauelementen |
Wirkungsgrad |
>98% (Nennwert, ohne Transformator) |
Eingang |
Spannungsbereich |
-10% bis +10% (Normalbetrieb), -10% bis -30% (kontinuierlicher Betrieb bei reduzierter Drehzahl) |
Frequenz |
50 Hz/60 Hz (-2% bis +2%) |
Steuerstromversorgung |
AC380V (Dreiphasen-Vierleitersystem) oder AC220V, 3kVA Einphasenleistung |
Eingangsstromverzerrung |
Erfüllt den IEEE519-Standard, ohne Eingangsfiler |
Leistungsfaktor |
>0,96 (Phasenverschiebung bei Nennleistung und Drehzahl) |
Ausgang |
Spannung |
3,3kV~11kV |
Max. Ausgangsfrequenz |
75 Hz |
Überlastkapazität |
150% für 1 Min. alle 10 Min. (Standard), andere Optionen verfügbar |
Startdrehmomen |
150% Nennmoment (Standard), andere Optionen verfügbar |
Drehzahlregelbereich |
1%~100% (mit Encoder), 5%-100% (ohne Drehzahlsensor) (without speed sensor) |
Drehzahlregelauflösung (stationär) |
+0,01% (mit Drehzahlsensor, je nach Sensorgenauigkeit), ±0,5% (ohne Drehzahlsensor) |
Drehzahlantwortbandbreite |
60rad/s (mit Drehzahlsensor), 20rad/s (ohne Drehzahlsensor) |
Stromantwortbandbreite |
600 rad/s |
Steuerparameter |
Steuerungsmethoden |
Vektorsteuerung mit und ohne Encoder |
Modulationsmethode |
SVPWM |
Beschleunigungs- & Verzögerungszeit |
0-3000s (programmierbar) |
Alarme |
Unterspannung der Power Cell, Verlust des analogen Referenzsignals, Kühlgebläse Übertemperatur, Fehler der Kühlgebläse-Stromversorgung, Überdruck im Schrank, Blockierung des Luftfilters, Fehler der Steuerstromversorgung, Übertemperatur des Transformators, HMI-Kommunikationsfehler, Unterspannung der Wechselstrom-Eingangsspannung, UPS-Fehler, PLC-Kommunikationsfehler, Fluginstartfehler |
Schutzfunktionen |
Überstrom, Überlast, Kurzschluss, Eingangsüberspannung, Eingangs-/Ausgangsphasenverlust, Verlust der Eingangsversorgung, Fehler im Erdschluss, Übertemperatur des Transformators, Kommunikationsfehler der Power Cell, Kommunikationsfehler der Glasfaser, Offenstehende Türen im Hochspannungsbereich, Fehler der Steuerstromversorgung, Fehler der Hilfsspannungsversorgung, Übertemperatur der Power Cell, Überspannung der Power Cell, Fehler des IGBT-Gate-Treibers der Power Cell, Überdrehzahl-Schutz, Unterdrehzahl-Schutz, Umkehrdrehung-Schutz, Motorstillstand-Schutz |
Funktionen |
Drehzahlüberspringen, PID-Regler, Fehlerereignisprotokoll, Fluginstart, Schutz vor Stromausfall, automatischer Neustart, Auto-Tuning, S-Kurven-Beschleunigung, adaptive Beschleunigung und Verzögerung, DC-Bremsstrom-Injektion, Vorwärts/Rückwärts-Rotation, Jogging, Systembypass, Synchronmotorumschaltung, Master-Slave-Steuerung |
Analogeingänge |
0-10V/4-20mA, zwei Kanäle (erweiterbar) |
Analogausgänge |
0~10V/4-20mA, vier Kanäle (erweiterbar) |
Digitale Ein-/Ausgänge |
10 Eingänge, 8 Ausgänge (erweiterbar) |
Mensch-Maschine-Schnittstelle |
Chinesisch/Englisch Touchscreen LCD-Display |
Anzeigeparameter |
Anzeigewerte |
Referenzdrehzahl, Ausgabedrehzahl, Ein-/Ausgangsstrom, Betriebsstatusanzeige |
Kommunikationsschnittstelle |
Isoliertes RS485, Industrielles Ethernet (optional), GPRS (optional) |
Kommunikationsprotokoll |
MODBUS, PROFIBUS, andere Optionen |
Umgebung |
Betriebstemperatur |
-5℃ bis +40℃ (Normalbetrieb); +40℃ bis +50℃ (reduzierte Leistung) |
Lager-/Transporttemperatur |
-40℃ bis +70℃ |
Relative Luftfeuchtigkeit |
5% bis 95%, ohne Kondenswasser |
Höhe |
<1000m |
Struktur |
Abmessungen & Gewicht |
Entsprechend der Spezifikationsliste |
Farbe |
RAL7035 (oder kundenspezifisch) |
|
Kühlungsmethode |
Zwangsluftkühlung |
Schutzart |
IP30 (Standard), andere Konfigurationen auf Anfrage anpassbar |