Produkte - Layer-3 Managed Switches - Delta EMEA

DVS-G928W01

Die Layer-3-Switches von Delta vereinen die neuesten Hardware- und Softwaretechnologien in einem Design und sind perfekt an raue Industrieumgebungen angepasst. Ihre Verarbeitungsgeschwindigkeit erreicht fast die einer kabelgebundenen Kommunikation für Netzwerkübertragung. Ein ideales Produkt für Backbone- und Edge-Netzwerke in Industrieanwendungen.

Produkteinführung

Funktionen und Vorteile
  • IPv6-Netzwerkaddresse für größere Netzwerke und Erkennung benachbarter Netzwerke
  • Layer-3-Routing-Funktion ermöglicht mehreren Subnetzen in einem großen Netzwerk den Austausch von Daten und Informationen über eine Netzwerkadresse
  • Automatische IP-Zuordnung über DHCP-Server zum einfachen Aufbau eines Netzwerks
  • DHCP Option 82 zum Senden von DHCP-Anfragen mit Client-Identitäten an einen DHCP-Server
  • VLAN Unaware: Unterstützt priorisierte Datenrahmen, die von bestimmten IEDs empfangen
  • werden 
  • Q-in-Q Doppel-VLAN zur Unterscheidung mehrerer VLANs
  • SNMP v1/v2c/v3 erleichtert den Managementaustausch zwischen Netzwerkgeräten
  • Unterstützt Ethernet/IP- und MODBUS-TCP-Protokolle, die die Fernverwaltung durch SCADA und andere industrielle Geräte erleichtern 
  • Firmeneigene RING und CHAIN High-End Redundanztechnologie mit einfach zu erstellender Multi-Ringtopologie und Recovery-Zeiten unter 30 ms für eine zuverlässige Netzwerkübertragung
  • Höhere Zuverlässigkeit durch Netzwerkredundanz mit STP/RSTP/MSTP
  • QoS (IEEE 802.1p) und TOS/DSCP für geschäftskritische Anwendungen
  • IEEE 802.1Q VLAN und GVRP optimieren Netzwerkstrategie
  • Advanced DoS/DDoS Auto-Prävention
  • Verbesserte Netzwerksicherheit mit IEEE 802.1X, TACACS+, SSH, HTTPS und SNMP v3
  • IEEE 802.3ad Port Trunking parallel zur Erhöhung der Verbindungsbandbreite
  • IEEE 1588v2 PTP (Precision Time Protocol) für präzise Zeitsynchronisierung des Netzwerks
  • Kontrolle von Broadcast/Multicast/Unknown Unicast-Stürmen erleichtert die Beseitigung von Durchsatzproblemen
  • Loopback-Erkennung zur Vermeidung von Übertragungsschleifen und automatische Abschaltung der entsprechenden Anschlüsse
  • Kabeldiagnose zur Erkennung und Meldung potenzieller Verkabelungsprobleme
  • Intelligente Access Control List (ACL)
  • Blockierung von nicht autorisierten Zugriffen durch Sperrung von Portblöcken mit MAC-Adressen
  • Bereinigung des Multicast Traffic durch IGMP Snooping
  • RMON-Gruppen 1,2,3,9 (Verlauf, Statistiken, Alarme und Ereignisse) für verbessertes Flussmanagement und Analyse
  • Anschlussspiegelung für die online n:1-Anschluss-Fehlersuche
  • Vielseitige Systemdateiaktualisierungen über TFTP, HTTPS oder HTTP
  • DDM-Diagnosefunktion über SFP-Glasfasermodul
  • Automatische Warnung per E-Mail, Relais, Syslog und SNMP Trap
  • Kompatibel mit verschiedenen Industrieprotokollen, einschließlich Ethernet/IP, Profinet, CC-LINK IE und DNP 3.0
Spezifikationen
TECHNOLOGY

Standardkonformität:
  • IEEE 802.3 10Base-T
  • IEEE 802.3u 100Base-T(X) und 100Base-FX
  • IEEE 802.3ab 1000Base-T
  • IEEE 802.3z 1000Base-X
  • IEEE 802.3ae 10Gigabit
  • IEEE 802.3x Flusskontrolle
  • IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol
  • IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol
  • IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol
  • IEEE 802.1p Class of Service, Priority Protocols
  • IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
  • IEEE 802.1AD VLAN Q-in-Q
  • IEEE 802.1X Port-Authentifizierung
  • IEEE 802.3ad LACP-Aggregation
  • IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol


VERARBEITUNGSTYP
 
Store and Forward
 
  • IEEE 802.3x Flusskontrolle im Vollduplex, Rückstaudruck-Flusskontrolle im Halbduplex


SCHNITTSTELLE

Gigabit-Ethernet-Ports
  • RJ45-Ports: 10/100/1000Base-T, Auto MDI/MDI-X, Auto-Negotiation
  • M12-Ports: A-codierter 8-poliger weiblicher Stecker; Auto MDI/MDI-X, Auto-Negotiation

Modulnummer
  • Modulsteckplätze 1, 2 und 3: 8-Port 10/100/1000Base-T, 8-Port 100/1000Base-SFP
  • Modulsteckplatz 4: 4-Port 1000Base-SFP-Modul


Konsolenport
 
  • RS-232 (RJ45-Stecker)


Alarmkontakte (DO)
 
  • 1 Relaisausgang (Normal Open), 1 Relaisausgang (Normal Close)
  • Trägerstrom 1A@24VDC


Reset-Taste
 
  • 1set



LEISTUNG UND SKALIERBARKEIT
 
  • Switching-Kapazität: 128 Gbps, Drahtgeschwindigkeit, Non-Blocking-Switching-Fabric
  • Weiterleitungsrate: 41,7 Mpps
  • MAC-Adresstabelle: 32K
  • Paketpufferspeicher: 32M Bit
  • Flash-Speicher: 128M Bit
  • DRAM-Größe: 1G Bit
  • IGMP-Multicast-Gruppen: 128
  • Max. VLANs: 4096
  • Quality of Service: 8 Prioritätswarteschlangen pro Port
  • DHCP-Server: 512 IP-Adressen
  • Jumbo-Frame: 10K Bytes



VERWALTUNG
 
  • Layer-3-Routing: RIP, VRRP v2/v3
  • Software: STP/RSTP/MSTP, LACP, QoS, IGMP-Snooping v1/v2/v3, IGMP-Query v1/v2, GVRP, VLAN, VLAN Q-in-Q, VLAN-unaware, SSH, DNS, HTTP
  • Sicherheit: MAC/IP/TCP/UDP-Filterung, HTTPS, SSH, 802.1x, TACACS+, SNMP v3
  • Konfiguration: Webbrowser, Cisco-ähnliche Telnet-CLI, RJ45-Konsole, SNMP
  • MIB: MIB II, Bridge MIB, SNMP MIB, Ether-like MIB, Q-Bridge/P-Bridge MIB, IF MIB, Traceroute MIB, TCP MIB, UDP MIB, IP MIB, RMON Gruppe 1,2,3,9, Delta Private MIB




STROMVERSORGUNGSANFORDERUNGEN
 
  • Eingangsspannung: 2 Sets 100 bis 240VAC / 125 bis 370VDC (getestet bei 100 bis 240VAC)
  • Eingangsstrom: 1,3A
  • Überstromschutz: Vorhanden, max. Eingangsstrom 6,3A
  • Verpolungsschutz: Vorhanden (VDC-Eingang)


PHYSIKALISCH
  • Gehäuse: IP30 Metallgehäuse
  • Abmessungen: 44 mm (H) x 440 mm (B) x 325 mm (T)
  • Gewicht: 6.600g
  • Installation: 19"-Rackmontage



UMGEBUNGSGRENZEN
  • Betriebstemperatur: -40℃ bis 85℃ (-40℉ bis 185℉)
  • Lagertemperatur: -40℃ bis 85℃ (-40℉ bis 185℉)
  • Umgebungsrel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)



ZULASSUNGEN

 
  • Sicherheit: UL 60950-1, IEC 60950-1, CCC
  • EMI: FCC 47 CFR Teil 15 Unterabschnitt B Klasse A, IEC 61000-6-4, EN 55022 (CISPR 22), EN 55032
  • EMS (IEC 61000-6-2, EN55024): IEC 61000-4-2, IEC 61000-4-3, IEC 61000-4-4, IEC 61000-4-5, IEC 61000-4-6, IEC 61000-4-8, IEC 61000-4-11
  • Elektrische Unterstation: IEC 61850-3, IEEE 1613
  • Schienenverkehr: EN 50121-4
  • Stoß: IEC 60068-2-27
  • Freifall: IEC 60068-2-32
  • Vibration: IEC 60068-2-6
  • Hi-Pot: 1,5KV