Produkte - Hochleistungsantriebe - Delta EMEA

Serie MVD3000

Die frequenzgesteuerte Drehzahlregelung der Serie MVD3000 ist ein Hochleistungsprodukt mit Vektorregelung und Energierückspeisung. Sie bietet dank exakter Drehzahlanpassung und Vierquadrantenbetrieb hohe Zuverlässigkeit. Zudem zeichnet sie sich durch eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, vielfältige Kommunikationsmodi, ein komplettes System zur Gewährleistung der Sicherheit und einfache Wartung aus.

In der MVD3000-Energiezelle ist ein SVM-Vollwellengleichrichter untergebracht, für eine geringe harmonische Verzerrung. Sie bietet einen bidirektionalen Fluss von Hochleistungsfaktoren und Energie und erzielt eine hohe Leistung, Effizienz und Stabilität. Die Trennung von Motorfluss und Drehmomentsteuerung bedeutet, dass die leistungsstarke Vektorregelungstechnik der MVD3000 schnell und dynamisch auf das Drehmoment reagiert. Sie kann bei Motorstart und Leerlauf ein hohes Abtriebsdrehmoment erzeugen. In Anwendungen mit höherer Drehzahlanpassung wird der Motor stabilisiert und die Drehzahl exakter geregelt.

Die Serie MVD3000 unterstützt Vektorregelung mit und ohne Drehzahlsensoren. Benutzer können entsprechend der Anforderungen vor Ort entscheiden, ob ein Drehzahlsensor installiert werden soll. Auch ohne Drehzahlsensoren bietet die Serie bei niedrigen Drehzahlen noch ein schnelles, dynamisches Ansprechverhalten und ein höheres Ausgangsdrehmoment.

Produkteinführung

Funktionen und Vorteile

Moderne Technologien

  • Mit SVM-Vollwellengleichrichter mit hohem Leistungsfaktor für den Netzanschluss, geringem Oberwellenanteil, Unempfindlichkeit gegen Störungen der Stromversorgung; geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Die Serie MVD arbeitet im Vierquadrantenbetrieb und erlaubt eine schnelle Lastabbremsung mit Rückspeisung der Energie ins Netz.
  • Moderne Vektorregelungstechnik mit und ohne Sensor und ausgezeichnete Motorregelung.
  • Moderne automatische Erkennung der Motorparameter, Gleichstrombremse, leistungslose Umschaltung sowie synchrone/asynchrone Umschaltung für alle frequenzvariablen Industriesteuerungen
  • Erfüllt die Anforderungen an eine koordinierte Steuerung mehrerer MVDs und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Mehrstufentechnologie für kaskadierte Einheiten. Kein Ausgangsfilter erforderlich. Die Ausgangsspannung besitzt eine sinusähnliche Wellenform und erfüllt die Anforderung zur Ansteuerung von Motoren auch unter ungünstigsten Bedingungen.



Bessere Prozess- und Qualitätskontrolle

  • Erzeugt ein hohes Abtriebsdrehmoment bei niedrigen Drehzahlen sowie beim Motorstart, verkürzt die dynamische Reaktionszeit, stabilisiert den Motorbetrieb und regelt die Drehzahl exakter
  • Exakte Steuerung von Durchflussdruck oder anderen variablen Parametern durch integrierten PID-Controller
  • Dauerbetrieb auch bei vorübergehendem Ausfall der Netzspannung mit automatischem Neustart nach Wiederanliegen der Netzspannung
  • Hochwertige Steuerung durch konfigurierbare Alarm- und Schutzfunktionen für blockierten Motor/falsche Drehrichtung/Überdrehzahl/Unterdrehzahl
  • Umschaltbare Drehrichtung vorwärts/rückwärts
  • Benutzerfreundliche Oberfläche zur einfachen Systemintegration.



Steuer- und Überwachungsfunktionen

  • Busspannung der Energiezelle
  • Fehlermeldung der Energiezelle
  • Transformatorfehler
  • Befehl für Drehzahl (U/min)
  • Betriebsdrehzahl (U/min)
  • Eingangs- und Ausgangsleistung, -strom, -spannung
  • Kumulierte Betriebszeit
  • MVD-Status
  • System-Bypassschalter und Status des Trennschalters
  • Programmierbare analoge Eingänge und Ausgänge
  • Alarme und Fehlermeldungen
  • Ereignisprotokollierung



Niedrigere Gesamtnutzungskosten

  • Die Serie MVD arbeitet im Vierquadrantenbetrieb und speist die Energie des Wechselrichters zurück in das Netz; dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad des Systems im Betrieb und es wird Energie gespart.
  • Durch den optimierten Motorbetrieb wird ein hoher Energieanteil gespart und die Zeit bis zum Rückfluss der Investitionen verkürzt.
  • Der integrierte Transformator verringert den Installationsaufwand, da nur drei Kabel miteinander verbunden werden müssen.
  • Reduziert mechanische Belastungen und Druckschläge in Rohrleitungen und senkt die Wartungskosten.
  • Ein mehrstufiger Spannungsausgang und die Stromregelung reduzieren die Belastung des Motors.
  • Synchrone Umschaltung mit einem Wechselrichter zum sanften Anlauf mehrerer Motoren.

 

Schutzfunktionen

  • Alarm-/Schutzfunktion für Leistungsverlust
  • Alarm-/Schutzfunktion bei Ausfall der Energiezelle
  • Schutz gegen Überstrom am Eingang oder Ausgang
  • Überlastschutz 
  • Schutz des Transformators gegen Übertemperatur und Alarm bei zu hoher Temperatur
  • MVD-Überhitzungsschutz
  • Schutz gegen Über-/Unterspannung
  • Alarm bei anormalem Status des Kühlgebläses
  • Schutzfunktion bei geöffneter Schaltschranktür
  • Alarm bei Überdruck im Schaltschrank
  • Schutz gegen Kurzschluss am Ausgang
  • Schutz gegen Phasenverlust am Eingang oder Ausgang
  • Schutz bei Ausfall der Datenübertragung
  • Schutz gegen Masseschluss des Ausgangs
  • Alarm- und Schutzfunktion bei blockiertem Motor
  • Alarm-/Schutzfunktion für falsche Motordrehrichtung
  • Alarm- und Schutzfunktion bei Überdrehzahl und Unterdrehzahl


     
Anwendungen

Zement & Bergbau 
 

Hebezeuge, Förderbänder, Brecher, Mühlen, Ventilatoren, Wasserpumpen usw.

Öl & Gas
 

Ölpumpen, Kompressoren, Gebläse, Wasserinjektorpumpen, Induktionsluftventilatoren usw.
 

Papierherstellung
 

Ventilatoren, Vakuumpumpen, Schneidemaschinen, Raffiniermaschinen usw.
 

Metallurgie
 

Ventilatoren, Pumpen, Förderbänder usw.

Stromerzeugung
 

Ventilatoren, Pumpen, Förderbänder, Kohlenmühlen usw.

Kommunale Einrichtungen
 

Wasserversorgungspumpen, Abwasserpumpen, Fernwärmepumpen usw





 

Spezifikationen

System Technology Specifications

Systemtechnologie Power Cell Cascade-Technologie basierend auf IGBT
Wirkungsgrad >97,5% (Nennwert, ohne Transformator)
Eingang Spannung: -10% bis +10% (Normalbetrieb), -10% bis -30% (Betrieb bei reduzierter Geschwindigkeit)
Frequenz: 50Hz/60Hz (-2% bis +2%)
Steuerstromversorgung: AC380V (Dreiphasen-Vierdraht-System) oder AC220V, 3KVA Einphasenleistung
Eingangs-Stromharmonische: <5%, entspricht IEEE519-Standard
Leistungsfaktor: >0,97
Ausgang Spannung: 3,3KV bis 11KV
Strom: 38A~385A
Maximale Ausgangsfrequenz: 75Hz
Überlastfähigkeit: 120% pro Minute oder 150% pro Minute, weitere Optionen verfügbar
Anlaufdrehmoment: 150% Nennmoment (Standard), 175% und 200% verfügbar
Geschwindigkeitsregelbereich: 0% bis 100% (mit Geschwindigkeitsgeber), 5% bis 100% (ohne Geschwindigkeitsgeber)
Auflösungsgenauigkeit der Drehzahlregelung (stationär): 0,01% (mit Geschwindigkeitsgeber, abhängig von der Genauigkeit des Sensors), 0,5% (ohne Geschwindigkeitsgeber)
Drehzahlantwortbandbreite: 60 rad/s (mit Geschwindigkeitsgeber), 20 rad/s (ohne Geschwindigkeitsgeber)
Stromantwortbandbreite: 600 rad/s
Steuerparameter: Steuerverfahren: Aktiver Front-End SVM-Steuerung und Vektorkontrolle für mit- und ohne Geschwindigkeitsgeber
PID-Funktion: Eingebauter PID-Regler mit konfigurierbaren Parametern
Modulationsverfahren: SVPWM
Beschleunigungs- und Verzögerungszeit: 0~3000s (programmierbar)
Alarme: Zell-Überspannungsalarm, Zellsteuerleistungs-Unterspannungsalarm, FRAM Lese-/Schreibalarm, Zellparametern-Download-Fehleralarm, analoger Referenzfehler, Kühlventilator-Übertemperaturalarm, Kühlventilator-Stromversorgungsfehler, Schranküberdruck, Lüfterausfall, Transformer-Übertemperaturalarm, AC-Eingang-Unterspannungsalarm, UPS-Fehler, PLC-Kommunikationsfehler, Flugsstart-Fehler.
Schutzmechanisme: Überstrom, Überlast, Kurzschluss, Systemüberlast, Phasenverlust, Hochspannungseingangsleistungsverlust, Zellen-Über-/Unterspannungsalarm, Stromversorgungsfehler, Überdrehzahlschutz, Unterdrehzahlschutz, Rückwärtsdrehmoment-Schutz, Motorblockierungsschutz.
Funktionen: Drehzahlüberspringen, Systembypass, Flugstart, Notstromversorgung, Automatische Neustart, Adaptive Beschleunigung und Verzögerung, Punktflotation, Wellenformspeicherung, Temperatur-Rating, Master-Slave-Steuerung (optional).
Analog-Eingang: 0~10V/4~20mA zwei Kanäle (erweiterbar)
Analog-Ausgang: 0~10V/4~20mA vier Kanäle (erweiterbar)
Schalt-Eingang / Ausgang: 10 Kanäle Eingabe, 8 Kanäle Ausgang (erweiterbar)
Benutzeroberfläche: Chinesisch/Englisch Touchscreen LCD-Display
Anzeigeparameter:: eferenzdrehzahl, Ausgabedrehzahl, Eingangs-/Ausgangsstrom, Betriebsstatusanzeige
Kommunikationsschnittstelle: Isoliertes RS485, industrielles Ethernet (optional), Profibus-DP (optional), GPRS (optional) Kommunikationsprotokolle: MODBUS, PROFIBUS (optional)
Umgebung Betriebstemperatur: 0℃ bis +40℃ (Normalbetrieb), +40℃ bis +50℃ (Reduzierter Betrieb)
Lager-/Transporttemperatur: -25℃ bis +70℃
Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 85%, ohne Kondensation
Höhe: <1000m (ab 1000m reduzierte Nutzung)
Struktur Abmessungen und Gewicht: Siehe Spezifikationsliste
Farbe: RAL7035 (oder benutzerdefinierte Farben nach Kundenwunsch)
Kühlmethode: Zwangsluftkühlung Schutzart: IP30 (Standard), andere Konfigurationen können angepasst werden