Produkte - Hochleistungsantriebe - Delta EMEA

Serie MVD1000

Die Mittelspannungssteuerungen von Delta sind eine hocheffiziente, kompakte, sehr zuverlässige und energiesparende Lösung. Je nach Anforderung hinsichtlich Motor und Last bietet Delta konventionelle und vektorgeregelte Mittelspannungssteuerungen, die in Bereichen wie Energieerzeugung, Öl und Gas, Bergbau, Metallurgie, Zement- und Bauindustrie sowie Energieversorgung vielseitig einsetzbar sind. Mittelspannungssteuerungen treiben Mittelspannungsmotoren an, die wiederum beispielsweise Lüfter, Pumpen, Kompressoren, Mühlen, Brecher, Mischer und Extruder antreiben. Darüber hinaus können die Prozessregelfunktionen der Mittelspannungssteuerungen die Produktionseffizienz erhöhen, Energieverluste reduzieren, den Geräteschutz verbessern und die Wartungskosten senken.

Delta bietet seinen Kunden Komplettlösungen mit einfach zu bedienenden, variablen Frequenzumrichtern.

Produkteinführung

Funktionen und Vorteile

Führende Technologie

  • Moderne Steuerfunktionen erleichtern die Anpassung bei instabilen Netzen
  • Die Mehrfachimpuls-Eingangsgleichrichtung reduziert die Stromoberwellen am Eingang entsprechend der Norm IEEE 519-1992
  • Das moderne Ansteuerkonzept arbeitet mit mehrstufigen Ausgangsspannungen und optimiertem Motorbetrieb

     

Schutzfunktionen

  • Überstrom
  • Überlast
  • Transformator-Übertemperatur
  • MVD-Übertemperatur
  • Unterspannung/Überspannung
  • Motorüberlastung (extern)
  • Ausfall des Gebläses
  • Offene Tür des Hochspannungsschaltschranks
  • Anormaler Druck im Schaltschrank
  • Ausgangskurzschluss
  • Phasenverlust am Eingang/Ausgang
  • Datenübertragungsfehler
  • Kurzschluss des Ausgangs gegen Masse

     

Bessere Prozess- und Qualitätskontrolle

  • Der integrierte Proportional-Integral-Differenzial-Controller (PID) verbessert die Steuerung von Prozessvariablen wie Durchflussmenge und Druck.
  • Funktionen wie ein fliegender Start und Überbrückungszeit sichern einen unterbrechungsfreien Prozess auch bei Einbrüchen der Eingangsspannung.
  • Die benutzerfreundliche Oberfläche erlaubt eine einfache Systemintegration.

     

Steuerungs- und Überwachungsfunktionen

  • Referenzfrequenz (Hz)
  • Ist-Frequenz (Hz)
  • Eingangs-/Ausgangsleistung/-strom/-spannung
  • Kumulative Betriebsstunden
  • Status der Steuerung
  • Status der System-Bypassschalter und MCB
  • Überwachung der analogen Eingänge und Ausgänge
  • Fehler und Warnmeldungen
  • Fehlerdiagnose
  • Funktionen für Überbrückungszeit und fliegenden Start

     

Niedrigere Gesamtnutzungskosten

  • Der Systemwirkungsgrad liegt bei über 98,5 % (ohne Phasenschiebertransformator).
  • Der optimierte Pumpen- und Lüfterbetrieb führt zu signifikanten Energieeinsparungen und einem kurzfristigen Rückfluss der Investitionen.
  • Der integrierte Transformator vereinfacht die Installation, da nur je drei Kabel miteinander verbunden werden müssen.
  • Die geringeren mechanischen Belastungen unterdrücken Druckschläge in Rohrleitungen und Entlüftungskanälen und reduzieren die Wartungskosten.
  • Die Motorbelastung wird durch mehrstufige Spannungen und sanften Motoranlauf reduziert.

     
Anwendungen

Stromerzeugung

Saugzuggebläse, Kesselspeisewasserpumpe, Kühlwasserpumpe, Kompressor, Umlaufwasserpumpe, Kompressor, Kondensatorpumpe
 

Öl & Gas
 

Gaskompressor, Elektrotauchpumpe, Pipelinepumpe, Solepumpe, Speisewasserpumpe
 

Bergwerk

Lüftungsgebläse, Baghouse-Ventilator, Güllepumpe, Förderpumpe, Gaskompressor, Gebläse für Hochöfen
 

Metallurgie

Saugzuggebläse (FDF), Saugzuggebläse (IDF), Absaugventilator, Entkalkungspumpe, Speisewasserpumpe, Druckerhöhungspumpe, Haspelgebläse, Ofenventilator, Gaskompressor
 

Zement
 

Ofen IDF, Absaugventilator, Abscheiderventilator, Rohmühle IDF

Öffentliche Einrichtungen
 

FDF, IDF, Rohabwasserpumpe, Frischwasserpumpe, Speisewasserpumpe
 






 

Spezifikationen
  • Delta MVD1000 Advantages

 

  1. Die MVD1000 Serie von Delta ist einfach zu bedienen und zu warten und bietet spezielle Funktionen für die Integration in eine breite Palette von Anwendungen.

     
  • MVD1000 Specifications