News Center - Delta stellt auf der SPS 2025 die Delta D-Bot Robotics Platform für flexible und intelligente Automatisierung vor - Delta EMEA

20.11.2025

Delta stellt auf der SPS 2025 die Delta D-Bot Robotics Platform für flexible und intelligente Automatisierung vor

Delta, ein weltweit führendes Unternehmen für Energie- und intelligente nachhaltige Lösungen, präsentiert auf der SPS 2025 in Nürnberg die neue Delta D-Bot Robotics Platform. Diese bietet globalen Unternehmen sowie kleinen und mittelständischen Betrieben eine skalierbare, kosteneffiziente und nachhaltige Lösung für die smarte Fabrikautomation. Die Delta D-Bot Platform Series wurde für eine nahtlose Integration in Produktion, Logistik und Montage entwickelt. Sie vereint alle Systeme unter einer gemeinsamen Architektur und unterstützt durchgängige, flexible Automatisierungsprozesse.

Durch die Integration der NVIDIA-Omniverse-Bibliotheken sowie des Open-Source-Referenzsimulationsframeworks NVIDIA Isaac Sim unterstützt Delta Unternehmen dabei, ihre Markteinführungszeiten zu verkürzen, die Produktivität und Qualitätssicherung zu verbessern und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.

Michael Mayer-Rosa, Head of Intelligent Robot Systems and Senior Director, Industrial Automation Business Group, Delta Electronics EMEA, erklärt: „Mit der Delta D-Bot Robotics Platform bündeln wir unsere Robotik-Kompetenz unter einem Dach. Delta wird außerdem die Integration des Cobots mit NVIDIA Omniverse präsentieren. Die Sammlung offener Bibliotheken und APIs unterstützt die Entwicklung physischer KI und digitaler Zwillinge im industriellen Maßstab. Sie ermöglicht zudem die Simulation und Validierung von Robotersystemen. Zusammen mit unserem starken Partnernetzwerk unterstützen wir unsere Kunden dabei, die passende Kombination aus Delta D-Bot Technologien und Partnerlösungen zu finden. So können sie das Potenzial moderner Industrieautomatisierung voll ausschöpfen.“

Cognibot-Kit für intelligentere Mensch-Roboter-Zusammenarbeit
Das neue Cognibot-Kit erweitert die Delta D-Bot Series um fortschrittliche kognitive Intelligenz. Es ermöglicht Sprachbefehle, Gestensteuerung und kontextbezogene Reaktionen für eine natürlichere Interaktion zwischen Mensch und Roboter. Herzstück des Systems ist die Power AI Box, ein kompaktes Edge-Computing-Modul, wodurch Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung direkt am Einsatzort bereitgestellt wird. Verbunden mit der Neuraverse-Cloud erweitert das Cognibot-Kit kontinuierlich seine Fähigkeiten und verbessert seine Leistung im Laufe der Zeit.

Zentrale Funktionen sind:

  • 360°-Spracherkennung für intuitive Interaktion
  • 3D-Objekterkennung für präzise und adaptive Handhabung in unstrukturierten Umgebungen
  • Intelligente Echtzeit-Anpassung an dynamische Arbeitsabläufe

Digitale Zwillinge mit NVIDIA Omniverse
Delta definiert die Roboterentwicklung durch den Einsatz digitaler Zwillinge neu. Seit Ende 2024 integriert das Unternehmen NVIDIA-Omniverse-Bibliotheken und NVIDIA Isaac Sim in die Delta D-Bot Robotics Platform. Ingenieure können damit komplexe Automatisierungssysteme vollständig virtuell entwerfen, simulieren und validieren.

Die digitalen Simulationen bilden reale physikalische Eigenschaften und Bewegungsabläufe präzise ab. So lassen sich komplette robotergestützte Workflows testen, bevor sie in der realen Umgebung in Betrieb gehen. Dies verkürzt die Inbetriebnahme Zeit, reduziert Entwicklungszyklen und senkt kostenintensive Anpassungen vor Ort. Auf der SPS 2025 demonstriert Delta seine Real-to-Sim und Sim-to-Real Workflows. Gezeigt wird, wie digitale Zwillinge Unternehmen helfen, Aufwand zu reduzieren, Kosten zu sparen und Produktion, Logistik sowie Qualitätskontrolle zu optimieren. Mit dieser Initiative übernimmt Delta eine führende Rolle in der Digitalisierung der Robotikentwicklung. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, auf jeder Stufe des Automatisierungsprozesses innovativ und produktiv zu arbeiten.

Waveye Radartechnologie erhöht Sicherheit und Präzision
Sicherheit ist ein zentrales Element der Automatisierungsphilosophie von Delta. Mit Waveye als neuestem Eco-Partner ergänzt Delta die Plattform um ein radar-basiertes Sicherheitssystem der nächsten Generation und verbessert die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit.

Das bildgebende Radar von Waveye unterscheidet präzise zwischen Menschen und Maschinen und erhöht so den intelligenten Schutz, ohne die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen.  Die Lösung ist vollständig in die Delta D-Bot Familie integriert und lässt sich schnell in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen einbinden und konfigurieren. Durch die frühzeitige Erkennung von Personen vor dem physischen Kontakt ermöglicht das System ein sofortiges Eingreifen zur Verhinderung von Zwischenfällen. So entstehen sichere und produktive, gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche, in denen Mensch und Roboter Seite an Seite arbeiten. Mit der Waveye Radartechnologie stärkt Delta seine Führungsposition in der sicheren, flexiblen und intelligenten Automatisierung. Das Unternehmen schützt Mitarbeitende und stellt gleichzeitig Präzision und Leistung in der modernen Industrie sicher.

Delta auf der SPS Nürnberg 2025
Auf der SPS Nürnberg 2025 präsentiert Delta die Delta D-Bot Robotics Platform in Halle 7, Stand 360. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.delta-emea.com/en-GB/landing/sps-nuremberg-2025

Nachrichtenquelle:Delta EMEA